Yvonne Bouchette
Physiotherapeutin
Referentin für Fußreflexzonentherapie
Heilpraktikerin
Referentin für Fußreflexzonentherapie
Heilpraktikerin
Zusatzfortbildungen:
Schlingentisch
manuelle Lymphdrainage
Fußreflexzonentherapie
Manuelle Therapie
PNF (Proprioczeptive Neuromuskuläre Facilitation)
orthopädische Rückenschullehrerin vom BDR qualifiziert
Gerätegestützte Krankengymnastik
Beckenbodentraining nach dem Tanzbergerkonzept
Marnitz Therapie
6-jährige Osteopathische Ausbildung an der Still Akademie
Slow Stroke Massage
Sturzprophylaxe
Qualitätsmanagement-Kurse beim IQH/AFGW/MFZ
Beckenbodentraining für Sie und Ihn vom VPT nach WABASKA
Beckenbodentherapeut vom AGGUP (Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologie,Urologie und Proktologie)/ ZVK Physio Pelvica
FDM - Fasziendistorsionmodell nach Typaldos
Ausbildung zur Schwindel- und Vestibulartherapeutin am Institut für vestibuläre Rehabilitationstherapie (IVRT)
Schlingentisch
manuelle Lymphdrainage
Fußreflexzonentherapie
Manuelle Therapie
PNF (Proprioczeptive Neuromuskuläre Facilitation)
orthopädische Rückenschullehrerin vom BDR qualifiziert
Gerätegestützte Krankengymnastik
Beckenbodentraining nach dem Tanzbergerkonzept
Marnitz Therapie
6-jährige Osteopathische Ausbildung an der Still Akademie
Slow Stroke Massage
Sturzprophylaxe
Qualitätsmanagement-Kurse beim IQH/AFGW/MFZ
Beckenbodentraining für Sie und Ihn vom VPT nach WABASKA
Beckenbodentherapeut vom AGGUP (Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologie,Urologie und Proktologie)/ ZVK Physio Pelvica
FDM - Fasziendistorsionmodell nach Typaldos
Ausbildung zur Schwindel- und Vestibulartherapeutin am Institut für vestibuläre Rehabilitationstherapie (IVRT)
Medical Flossing+ Kinesio-Tape
LSVT-BIG® zur Behandlung von Parkinson-Patienten
Kiefergelenksfortbildung CMD (Craniomandibuläre) Basis-/Aufbaukurs 1 + 2 beim FOMT (Fortbildungen für Orthopädische Medizin und Manuelle Therapie)
Teilnahme am Beckenbodenkongress "Urogynäkologie meets Physiotherapie"Spiegeltherapie u.a. für die Behandlung von M. chron, chronischen Schmerzen, Handrehabilitation, Nervenverletzungen, Schlaganfall-Patienten
2021 - 2022 Ausbildung zum OS Coach - Dabei lernte ich den Return to Activity Algorithmus (RTAA) für die aktive Rehabilitation nach Verletzungen kennen
2020- 2022 Ausbildung zum Atemtherapeuten nach der Atemwegsliga
2022 Ausbildung in reflektorischer Atemtherapeuten
Atemtherapie nach der deutschen Atemwegsliga
Schulterinstabilität - Behandlung nach dem Rockwood- und Derby-Programm