Unsere Qualifikationen
Ihre Gesundheit ist unser Ziel
Diesen Leitspruch haben viele - wir leben ihn.
Damit wir Ihnen helfen können, möglichst schnell wieder gesund zu werden, sind wir bei qualitativ hochwertigen Dachverbänden ausgebildet.
Bei den Ausbildungsinstituten wird viel Wert gelegt auf
- evidenzbasierte Untersuchung und Behandlung
- die Aufklärung des Patienten, um ihn zum Experten für sich zu machen
- einen Austausch auf Augenhöhe zwischen Arzt und Therapeuten
Der Mensch ist eine Einheit.
Daher haben wir uns nicht auf einen Bereich spezialisiert.
Unserer Meinung nach übersieht man die biodynamischen, physiologischen und psychologischen Zusammenhänge, wenn man sich auf einen Bereich spezialisiert.
Um trotzdem auf allen Bereichen auf dem aktuellsten Stand zu sein, investieren wir viel Geld und Zeit in unsere Berufung.
Wir lieben unseren Beruf. Der Mensch ist schließlich keine Maschine.
Wir sind ausgebildet
- zum Schwindeltherapeuten
- zum Atemtherapeuten
- nach der Deutschen Atemwegsliga
- nach der reflektorischen Atemtherapie
- nach Buteyko
- für Parkinson-Patienten
- nach dem LVST BIG
- PNF/Bobath
- zum Beckenbodentherapeuten
- nach Physio Pelvica
- nach dem Tanzberger-Konzept
- mit Hypopressiv-Techniken, Infos in diesem YouTube-Video
- für ein optimales Biofeedback für Frauen und Männer mit der Maple-Sonde: Novuqare
- für muskuloskelettale orthopädische Beschwerden
- nach Prof. Peter O`Sullivans`s Cognitive Functional Therapy (CFT)
- in Spiegeltherapie für die Behandlung von chronischen Schmerzen, Handrehabilitation, Nervenverletzungen, Schlaganfall-Patienten
Aufgabenorientierte Spiegeltherapie
Spiegeltherapie für die untere Extremität - für die aktive Rehabilitation nach Verletzungen im Rücken, Armen und Beinen Return to Activity Algorithmen (RTAA®) sowie in Krankengymnastik am Gerät (KGG)
- Manuelle Therapie
- Lymphdrainage
- Spiraldynamik
- für Knie- und Hüftpatienten bieten wir das GLAD-Programm
YouTube-Video GLAD - für Rückenpatienten sind wir stetig fortgebildet beim Bundesverband deutscher Rückenschulen
- für eine motivierende Gesprächsführung Motivational Interviewing
- zum Kiefertherapeuten
- nach dem Cranio Conzept
- für Skoliose-Patienten
- nach Schroth
- in Spiraldynamik